Zum Inhalt springen

Karriere FAQs

So geht’s – deine Fragen rund um Jobs & Bewerbung bei uns.

Bewerbung & Prozess

Wie bewerbe ich mich?

Am einfachsten geht es über unsere Karriereseite. Dort kannst du dich entweder über das kurze Formular oder mit deinem Xing- oder Indeed-Profil bewerben – schnell und direkt.

Alternativ kannst du uns deine Unterlagen auch per E-Mail an recruiting@krahl-verladesysteme.de schicken.

Tipp: Schau nach deiner Bewerbung auch mal im Spam-Ordner nach – nur für den Fall, dass unsere Rückmeldung dort landet.

Was gehört in meine Bewerbung?

Dein Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind für uns am wichtigsten. Wenn du uns zusätzlich ein paar Worte zu dir mitgeben möchtest, kannst du das gerne tun.

So kannst du uns direkt zeigen, was dich ausmacht, und dich vielleicht schon im ersten Schritt von anderen abheben.

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei euch ab?

Du wirst schnell von uns hören. Wir stimmen uns mit dir für ein erstes Kennenlernen ab – meist telefonisch – und wenn es passt, sehen wir uns persönlich vor Ort.

Wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, besprechen wir alles Weitere direkt. Bei uns gibt es keine langen Prozesse, keine Tests, keine Gruppenrunden. Wir setzen auf ein ehrliches Gespräch auf Augenhöhe.

Darf ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten oder ergänzen?

Klar, schick uns einfach eine kurze E-Mail mit den neuen Unterlagen oder Infos an recruiting@krahl-verladesysteme.de.

Wir ergänzen deine Bewerbung dann entsprechend.

Was, wenn ich nicht alles mitbringe?

Kein Problem. Du musst nicht jede Anforderung erfüllen, um zu uns zu passen. Uns ist wichtig, dass wir sehen, wer du wirklich bist. Wenn du motiviert bist, Freude an der Aufgabe hast und Lust hast, dazuzulernen – dann bist du bei uns genau richtig. Und wir freuen uns, von dir zu hören.

Wie läuft das Kennenlernen ab?

Zum Start melden wir uns telefonisch bei dir – ganz entspannt und ohne großen Aufwand. Wenn es für beide Seiten passt, laden wir dich im nächsten Schritt zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein. So hast du die Möglichkeit, uns, das Team und deinen möglichen Arbeitsplatz direkt kennenzulernen.

Was ziehe ich zum Kennenlernen an?

Sei einfach du selbst – wir erwarten weder Anzug noch Kostüm.

Komm so, wie du dich wohlfühlst!

Wie geht es nach dem Kennenlernen weiter?

Du hörst auf jeden Fall von uns. Wenn es für beide Seiten passt, besprechen wir die nächsten Schritte direkt und unkompliziert. Und sollte es zu diesem Zeitpunkt noch nicht passen, bekommst du natürlich eine ehrliche Rückmeldung.

Wie gehe ich mit Nervosität um?

Ganz ehrlich: Nervosität ist völlig normal. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern echt und interessiert. Wir möchten dich kennenlernen – nicht abfragen. Und wenn dir mal etwas entgleitet oder du kurz den Faden verlierst, ist das absolut in Ordnung.

Außendienst & Einsätze

Wie sieht mein Einsatzgebiet aus?

Je nachdem, ob du zum Team in Frankfurt oder Essen gehörst, bist du vor allem in Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz oder im Saarland unterwegs. Deine Einsätze planen wir so, dass sie zu deinem Wohnort und zur Auftragslage passen.

Einstieg & Alltag

Was erwartet mich an meinem ersten Arbeitstag?

Du wirst von deinem Team begrüßt, bekommst deine Ausstattung und einen Überblick über alles Wichtige von den Abläufen bis zu den ersten Aufgaben. Keine Sorge: Wir lassen dich nicht allein, sondern nehmen dich Schritt für Schritt mit.

Wie sieht die Einarbeitung aus?

Bei uns steht niemand mit einer Checkliste hinter dir. Wir setzen auf Vertrauen: Du bringst Motivation mit und wir geben dir den Raum, dich zu zeigen.

Zum Start gibt’s regelmäßige Feedbackrunden, ganz offen und auf Augenhöhe. Dabei geht’s darum, wie du reinkommst, was dir hilft, was dir gefällt und wo wir dich noch besser unterstützen können.

Wir erwarten keine Perfektion, sondern echtes Engagement. Der Rest kommt mit der Zeit.

Ist Homeoffice möglich?

Das hängt von deiner Rolle ab. Im Außendienst bist du natürlich unterwegs, im technischen Service vor Ort.

Im Innendienst ist Homeoffice nach Absprache grundsätzlich möglich. Wir sind da offen und finden gemeinsam eine Lösung, die zur Aufgabe und zum Team passt.

Gibt es feste Arbeitszeiten?

Im Außendienst arbeiten wir in der Regel von 6:00 bis 14:45 Uhr. Im Innendienst hängt es von deiner Rolle ab – hier sind wir flexibel und bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an. Wichtig ist, dass es für dich und das Team gut funktioniert.

Entwicklung & Perspektive

Wie unterstützt ihr meine Weiterentwicklung?

Deine Entwicklung beginnt nicht erst nach der Einarbeitung, sondern läuft von Anfang an mit. In regelmäßigen Gesprächen besprechen wir, was dir liegt, wo du dich sicher fühlst und wo du dich weiterentwickeln möchtest.

Ob neue Aufgaben, fachliche Schulungen oder der nächste Schritt in deinem Bereich: Wir sprechen offen über deine Ziele und begleiten dich auf deinem Weg. Du bekommst nicht einfach Aufgaben, sondern Möglichkeiten.

Noch Fragen oder Lust auf einen schnellen Austausch?

Dann schick uns gerne eine E-Mail an: recruiting@krahl-verladesysteme.de